Zittersieg gegen Lanzenkirchen
das Siegestor fiel erst in Minute 82!
Unsere 1B empfing am Freitag den Tabellenzwölften aus Lanzenkirchen.
Die Vorzeichen waren klar, doch der Start des Spiels kam ganz anders. Lanzenkirchen war in den ersten 30 Minuten die klar bessere Mannschaft. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste bereits nach 5 Minuten: weiter Pass in den Raum und Schlussmann Fabian blieb im eins gegen eins gegen den heraneilenden Stürmer der Sieger.
12. Minute: Konter der Gäste. Der Stürmer umkurvte Fabian wieder im eins gegen eins und Anes konnte gerade noch auf der Linie klären.
20. Spielminute: Freistoß aus der eigenen Hälfte von Lanzenkirchen. Anes und Holzi hatten Abstimmungsprobleme im Luftkampf, der Ball sprang Skorschi auf das Schienbein – Eigentor 0:1.
Danach wurden unsere ASKler munter, aber Lanzenkirchen stand sehr gut in der Defensive.
Die erste richtige Möglichkeit unserer Jungs bedeutete gleich den Ausgleichstreffer. Flanke von rechts, Holzi köpfte auf und Benni netzte auf der 5er-Linie zum 1:1 ein.
Danach hatte der ASK zwar mehr Ballbesitz, aber es kam nichts Zählbares vor der Pause dabei heraus.
In der 2. Halbzeit war es ein ähnliches Bild. Der Gegner machte kaum etwas fürs Spiel und verteidigte mit 9 Mann.
Man merkte schön langsam die Müdigkeit der Gegner, doch trotzdem hielt der Abwehrblock. Erst durch die Wechsel von Pichler und Aigner kam frischer Wind in die Partie – hier muss man erwähnen, dass wirklich jeder Spieler, der von der Bank kommt wieder für frischen Wind sorgt.
Später Führungstreffer! Erst in der 82. Minute war es dann so weit. Standard von Fatih, der Ball wurde von Hirti an die Latte geköpft, Aigner schoss einen Gegner auf der Linie an und Hirti schoss wuchtig den Abpraller über die Linie. Zu diesem Zeitpunkt ein verdientes 2:1, da der Gegner keine Kräfte mehr hatte.
Am Schluss bekam der Tormann von Lanzenkirchen nach einer strittigen Situation noch Rot – harte Entscheidung.
Hirti schoss das Leder noch einmal an die Latte, danach wurde das Spiel vom sehr guten Schiedsrichter Franz Anzböck abgepfiffen.
Fazit: 30 Minuten lang war der Gegner besser, aber die restliche Zeit setze sich die Qualität unseres ganzen Kaders durch.
Novi
Aufstellung: Fabian Denk, Rene Hirt, Anes Klicic, Julian Moser, Alexander Skorsch, Klaus Krejc (72. Samuel Pichler), Fabio Zimmermann (51. Sascha Eigner), Fatih Erdogan, Robert Holzer, Alexander Schörg (74. Markus Aigner), Benjamin Redzic – Ersatz: Christof Konsel, Nicolas Schilcher