Spiel auf einer schiefen Ebene
Gegen den Tabellenletzten aus Lanzendorf verhindert leider die Schwäche im Abschluss einen deutlicheren Erfolg.
Das Spiel beginnt vielversprechend, schon in der 4. Minute das 1:0, Fabian setzt sich auf der linken Seite durch, seine Hereingabe verwertet Tobi sicher. Der hat schon 2 Minuten später eine super Chance auf das 2:0. Die Gäste bauen vor dem eigenen Tor eine Abwehrmauer auf und kommen nur selten aus der eigenen Hälfte. Unsere junge Mannschaft erarbeitet sich noch zahlreiche gute Tormöglichkeiten aber es dauert bis zur 40., ehe Laszlo mit einer Einzelaktion durch die Mitte den 2:0 Pausenstand herstellt.
Auch im 2. Durchgang das gleiche Bild, der ASK erspielt sich Chance um Chance, die Gäste verteidigen mit Mann und Maus. Wieder werden 100%ige Möglichkeiten leichtfertig vergeben und so müssen die Fans bis zur 73. warten, ehe das 3:0 fällt. Ein Freistoß von der rechten Seite und Jafi kann eine Kopfball Weitergabe ebenfalls per Kopf verwerten. Aus einem der wenigen Vorstöße der Gäste resultiert ein Freistoß an der Strafraumgrenze, den der einzige Ersatzspieler Rodiek direkt über die Mauer zum 3:1 einschießt. Die Lanzendorfer agieren zum Glück so harmlos, dass sich die vielen vergebenen Möglichkeiten am Ende nicht noch rächen.
Aufstellung: Tim Niehrig; Oliver Oniezki, Alen Catic, Christopher Dvorak, Daniel Janele (K), Fabian Poukar, Nicolas Schilcher, Emirhan Özdemir (HZ. Lorenz Keinrath), Mert Bahcivan (HZ. Daniel Blazevic), Laszlo Somlyo (57. Abdul Ghafar Malikzay), Tobias Ruscher; Ersatz: Daniel Walia