Sieg im letzten Spiel in diesem Jahr!
1b siegt gegen Kaltenleutgeben mit 3:1!
Unser Vorhaben für das letzte Heimspiel war klar – sich mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Winterpause verabschieden.
Wir begannen sehr druckvoll und dominant, fanden anfangs durch Stanojcic, Mottl, Raisinger und Husejnovic gute Einschussmöglichkeiten, doch die Führung erzielten die Gäste aus Kaltenleutgeben. Die gegnerische Offensive setzte sich gut über die Seite durch, eine perfekte Flanke und Stürmer Michal köpfte zum 0:1 ein. Da wir bereits ausreichend Erfahrungen mit Rückständen gesammelt haben, ließen wir uns von diesem Rückstand nicht beirren. Spielten weiter unser Spiel und kamen so vor der Pause zum verdienten Ausgleich durch Marcel Mottl, der nun in den letzten vier Spielen stets scorte – Bravo Motti!
In Hälfte Zwei erhöhten wir nochmals den Druck, schnürten die Gäste in deren Hälfte ein, was die 2:1-Führung durch Marcel Raisinger zur Folge hatte. Dem nicht genug, folgte durch Andre Croatto das 3:1 – eine schöne Ballstafette über die linke Angriffsseite vollendete Andre mit einem überlegten Schuss ins Eck.
Mit der Zwei-Tore-Führung schalteten wir einen Gang zurück und ließen nichts mehr anbrennen. Am Ende, ein verdienter Heimerfolg, mit dem wir unser Ziel, den 5. Tabellenrang, erreicht haben. Es war der sechste Erfolg in den letzten sieben Begegnungen. Schade, dass die Herbstsaison nun zu Ende ist!
Trainer Weiß: Kompliment an die Mannschaft. Es war ein sehr unglücklicher und schwieriger Start in die Saison. Wir haben im Laufe des Herbstdurchganges Charakter gezeigt und in einen tollen Lauf gefunden. Mit 20 Punkten haben wir eine gute Basis für das Frühjahr geschaffen, wo wir an die vergangenen Erfolgserlebnisse anknüpfen wollen.
Aufstellung: Felix Egger, Julian Moser, Denis Husejnovic, Max Velickovic, Sebastian Trinkl, Andre Croatto, Michael Valtchev (54. Sascha Eigner), Christopher Dvorak, Marcel Raisinger, Marcel Mottl (86. Raul Josef Hoffer), Aleksandar Stanojcic (76. Pascal Pokorny) – Ersatz: Alexander Zeiler, Filip Montanaro