2:1-Sieg gegen die SKN Juniors
Steigerung zum letzten Spiel
Coach Bradaric verlangte nach der schwachen Leistung in Schwechat wieder eine Steigerung der Mannschaft, vor allem in Punkto Laufbereitschaft, Kampfgeist und Aggressivität! Dies nahmen sich unsere ASKler zu Herzen und bewiesen ihren Coach wieder den Willen zu gewinnen, vor allem in Spielhälfte 1.
Der ASK nahm das Zepter von Beginn an in die Hand und ging schon nach zehn Minuten in Führung. Nachdem Pomi in Minute 2 nach Flanke von Miesi per Kopf zu einer guten Chance kam, ließ er sich die nächste in der 10. Minute nicht nehmen und stellte früh auf 1:0. Marjan erkämpfte sich den Ball in der gegnerischen Hälfte, spielte auf Jakov, der Pomi per Rückzieher perfekt in den Lauf spielte. Pomi behielt die Nerven und schob trocken an Gästekeeper Höbarth vorbei ins Tor – Das war das erste Mal in der Rückrunde, dass unser ASK in Führung ging!
2 Minuten später hatte Pomi bereits die nächste Chance. Abermals leistete Jakov die Vorarbeit, behauptete sich dabei gegen 2 St. Pöltner und spielte Pomi im 16er an, der diesmal nicht nur an Höbarth, sondern auch am Tor vorbeischob.
Auch St. Pölten wurde 2x gefährlich.
1x nach einer Flanke von der Seite, wo jedoch Prögi auf der Hut war und ein zweites Mal, wo Prögi außerhalb des Strafraumes auf einen Pressball gehen musste, sich dabei verletzte und liegen blieb. Der Unparteiische ließ jedoch weiterspielen und Prögi musste zurück ins Tor humpeln, damit nichts Schlimmeres passierte.
Unser ASK machte es in Minute 35 besser und legte mit dem 2:1 nach. Marco verlor den Ball am seitlichen 16er-Rand, setzte jedoch gleich nach und grätschte entschlossen dazwischen. Der Ball landete direkt vor Miesi, der sich nur mehr die Ecke aussuchen musste.
Als man dachte «Die Partie sei gegessen» kam St. Pölten aber doch noch zurück. Nach einem Freistoß für uns, fuhren die Gäste einen schnellen Konter ein, den Martin Adamec zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause vollstreckte.
Danach haben die Knie wieder begonnen zu wackeln! In der zweiten Spielhälfte drückte St. Pölten auf den Ausgleich, wurde meist aber nur über Standardsituationen gefährlich. Wirkliche Großchancen haben wir nicht mehr zugelassen.
Pinti hatte noch eine gute Chance nach seiner Einwechslung, jedoch ging sein Schuss vom 16er neben das Tor.
Der ASK machte noch das 3:1 durch Miesi, leider stand dieser aber im Abseits. Pinti spielte zu Marco, der im 16er auf Petro zurücklegte. Petros Schuss hätte das Ziel verfehlt, somit ging Miesi noch dazwischen, der aber leider in Abseitsstelle war.
«30 bis 40 Minuten war das das Ebreichsdorf, wie wir es kennen. Jetzt müssen wir schauen, dass wir das über 90 Minuten bringen», resümierte Coach Bradaric.
Ein verdienter Sieg gegen starke St. Pöltner, die in der zweiten Spielhälfte zwar mehr vom Spiel hatten, jedoch keine zwingende Chancen herausspielten.
Novi
Aufstellung: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic, Predrag Ilic, Sebastian Bauer, Erik Plattensteiner, Marco Anderst, Jakov Josic, Dominik Höfel (57. Kevin Aue), Philipp Pomer (75. Christopher Pinter), Marco Miesenböck, Marjan Markic (82. Stefan Petrovic) – Ersatz: Matijas Schreiber, Goran Kreso
Um auch die nächsten Aufgaben erfolgreich zu beenden, muss eine weitere Steigerung her, folgen doch mit SK Rapid II (Ostersonntag, 16. April – 16 Uhr), FC Vienna (Freitag, 28. April – 19 Uhr) und FK Austria Amateure (Montag, 1. Mai – 16.30 Uhr) drei schwere Auswärtsspiele – das nächste Heimspiel folgt erst wieder am Freitag, den 5. Mai, 19.30 Uhr gegen die Admira Juniors