News

Bleib am Laufenden!

Punkteteilung auf der Hohen Warte

1:1 in einem sehr turbulenten Spiel

spielerische Überlegenheit und Turban in Spielhälfte eins, ein Schiedsrichterwechsel in Hälfte zwei, je ein Elfmeter und weitere gute Chancen auf beiden Seiten – Vienna gegen ASK – in Döbling war einiges los!

1:0 für den ASK in Minute 26: Plattensteiner erobert den Ball in der eigenen Hälfte und spielt direkt den Ball Pollack in den Lauf, der kurz vor dem 16er zu Petrovic weiterspielt – Petro wird zu Fall gebracht. Doch Schiri Kouba lässt weiter spielen, da Markic schnell schaltet, das Leder übernimmt und überlegt gegen seinen Ex-Club einnetzt.

Nur 6 Minuten später haben die Gastgeber ihre erste Chance: nach dem Klärungsversuch nach einem Eckball, übernimmt ein Vienna-Spieler den Ball direkt. Der Ball geht nur knapp über den Kasten von Prögelhof.

Kurz vor der Pause eine Schrecksekunde beim ASK: Bartholomay geht auf einen Kopfball, sein Gegenspieler kommt ihm jedoch mit dem gestreckten Bein entgegen. Barthos Cut knapp über dem Auge wird sofort behandelt und er kann mit einem Turban weiterspielen.

Es geht mit der knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeit. Bis dahin ist unser ASK die spielbestimmende Mannschaft, Vienna fokussiert sich mehr auf Konter.

Lange Halbzeit! – Schiedsrichter Markus Kouba kippte in der ersten Spielhälfte um und wird behandelt. Leider kann er nicht mehr weitermachen. Der ASK wünscht an dieser Stelle gute Besserung!

Der Schiedsrichter-Beobachter entscheidet, dass Schiriassistent Thomas Kaplan das Spiel weiterführen darf und es nur mit einem Assistenten an der Linie weitergeht. Vorab: Kaplan machte seinen Job sehr gut!

Kurz nach Wiederanpfiff hat unser ASK gleich eine weitere Topchance! Pomer läuft auf die Vienna Abwehrreihe zu und spielt Petro den Ball perfekt in den Lauf, der jedoch in Schlussmann Kostner seinen Meister findet.

Nur 3 Minuten später zeigt Kaplan auf den Elfmeterpunkt. Platti geht etwas zu ungestüm in den Zweikampf im 16er und trifft beim Hineinrutschen leider nur den Fuß des Gegenspielers. Kurtisi lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft trocken zum 1:1.

Dieses Tor verunsichert unsere Jungs total. Es folgen gleich 5 Chancen für die Vienna. Ein Schuss geht knapp über das Tor, Prögi rettet 3x und einmal Bartho in höchster Not.

Erst in der 73. Minute kommt wieder unser ASK ins Spiel. Pomi flankt perfekt auf Marjan, seinen Kopfball kann Kostner mit einer guten Reaktion auf die Stange lenken.

76.: Bauer tankt sich von der eigenen Hälfte durch bis zum 16er der Vienna, trifft den Ball leider nicht optimal.

78.: Pomi erkämpft sich den Ball, legt ab auf Pollack, der den Ball über den Kasten setzt.

80.: Wieder kommt Pomi auf der Seite durch und wird im 16er zu Fall gebracht – Elfmeter! Der Gefoulte tritt selbst an und verschießt.

89.: Pomi schickt Marjan in den Lauf, der im 16er aus spitzem Winkel abzieht – wieder pariert Kostner mit einem super Reflex.

Auch die Gastgeber haben in den Schlussminuten noch 2 gute Chancen, wo einmal Gusic klärt und einmal nur das Außennetz getroffen wird.

Das turbulente Spiel endet somit 1:1, wobei beide Teams Chancen zum Siegestreffer hatten.

 

Aufstellung: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic, Sebastian Bauer, Luka Gusic, Eric Plattensteiner (60. Kevin Aue), Stefan Petrovic (76. Marco Miesenböck), Marco Anderst (69. Maximilian Balzer), Thomas Bartholomay, Philipp Pomer, Rafael Pollack, Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Eric Auss

 

Am Freitag um 19.30 Uhr folgt das Bezirksderby gegen den FCM Traiskirchen in unserem Sportzentrum in Weigelsdorf