News

Bleib am Laufenden!

Punkteteilung bei ASK-1b gegen Leopoldsdorf/Wien!

Das Aufsteigerduell endet 1:1!

Die Gäste aus Leopoldsdorf, die vor dem Spiel noch am Tabellenende standen, hatten zu Beginn sehr viel Respekt vom Tabellenführer und legten den Fokus zuerst auf die Defensive.

Unsere Burschen kamen oft über das starke Umschaltspiel ins Angriffsdrittel, jedoch wurde der letzte Pass immer zu schlampig gespielt.

So waren es die Gäste, die die erste große Chance hatten. Abwehrchef Moser spielte den Ball im Aufbauspiel zum Gegner, der allein auf Schlussmann Schreiber zulief und zum Glück nur die Stange traf.

Da man trotz der Überlegenheit keine echten Chancen herausspielen konnte, musste wiedermal eine Standardsituation her. Wie auch schon im letzten Heimspiel versenkte Holzer einen Freistoß von rund 25m in der 20. Minute unhaltbar ins Tor – 1:0.

Danach merkte man, dass unsere Jungs befreiter aufspielen konnten. 2x Holzer und 1x Mayerhofer vergaben dabei die besten Chancen aus aussichtsreicher Position. Kurz vor der Pause hatte man aber noch Glück, da Leopoldsdorf nach einem Stellungsfehler unserer Abwehr abermals allein aufs Tor zulief. Schreiber behielt aber die Nerven und hielt im eins gegen eins sein Tor sauber.

Nach Wiederanpfiff war es zunächst ein Hin und Her ohne nennenswerte Chancen. Dann kam die 60. Minute: die Gäste kamen nach einem Konter über die Seite, Flanke zur Mitte, wo Aurohom allein stand und ungehindert am 11er zum 1:1 einköpfte – Der verdiente Ausgleich!

Danach haben unsere Jungs wieder mehr fürs Spiel gemacht, die besseren Chancen hatte aber Leopoldsdorf, wie in der 92. Minute: Der kurz zuvor eingewechselte Ebinger lief allein aufs Tor, vergab aber zum Glück kläglich.

Am Schluss ein glücklicher Punkt für uns. Leopoldsdorf gab das Schlusslicht ab und konnte 2 Plätze gut machen, unser ASK bleibt mit einem Spiel mehr zunächst an der Tabellenspitze, Gloggnitz und Wr. Neudorf haben jedoch am Samstag die Chance, uns zu überholen.

Novi

 

Aufstellung: Matijas Schreiber, Eric Auss, Lukas Dingelmaier, Julian Moser, Christopher Dvorak, Michael Valtchev (65. Fabio Zimmermann), Andre Croatto, Sebastian Mayerhofer (Hz. Rene Hirt), Robert Holzer, Marcel Raisinger (77. Sascha Eigner), Alexander Schörg – Ersatz: Maximilian Cichra, Markus Aigner

Am Freitag, den 22. September folgt das Nachbarschaftsderby in Trumau mit Spielbeginn 19.30 Uhr.