News

Bleib am Laufenden!

Niederlage in Schwechat nach schwacher Vorstellung

das war leider nichts!

Trainer Bradaric stellt die Mannschaft an drei Positionen um: an Stelle von Basti Bauer (die gebrochene Nase wurde erfolgreich operiert), Jakov Josic (5. gelbe Karte) und Goran Kreso beginnen Mio Vukajlovic (in der Innenverteidigung), Erik Plattensteiner sowie Dominik Höfel.

Zu Beginn ist Schwechat aus zwei Freistößen gefährlich. Etwa in Minute 10, kommt unsere Mannschaft erstmals in die Gefahrenzone und nach Flanke von Kevin kann Torhüter Meznik den Kopfball von Marjan halten. Da wäre wohl der Fuß besser gewesen, der Ball war schon sehr tief zu nehmen, was aber im Nachhinein leicht zu behaupten ist.

Die erste Halbzeit verläuft durchaus ausgeglichen – Chancen gibt es auf beiden Seiten.

Schwechat kann immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen, scheitern aber an Prögi oder treffen das Tor nicht.

Nach dem Seitenwechsel wird die Heimmannschaft stärker und kommt immer wieder aus Kontern zu zwingenden Chancen. Konter, die aus unnötigen Fehlern unserer Mannschaft entstehen – zum Beispiel: Eckball für unser Team – Konter Schwechat, Outeinwurf an der Eckfahne – Konter Schwechat!

Die Nummer 10 der Heimmannschaft, Leotrim Saliji, kann unsere Verteidigerreihe überhaupt nicht in den Griff bekommen. Er alleine hätte dieses Spiel schon vorzeitig für Schwechat entscheiden können. Einzig Prögi kann durch herausragende Paraden die Null halten. Aber in der 85. Minute ist auch er machtlos, wieder Konter über die Nummer 10 und seine Hereingabe kann der kurz davor eingewechselte Kilka zum 1:0-Siegestreffer verwerten.

Für die Restspielzeit stellt Amir auf Dreierkette um. Es kann aber auch so kein Druck mehr auf das Tor der Heimmannschaft erzeugt werden.

Fazit: ein überragender Prögi in unserem Kasten – der Rest weit weg von dem, was wir gewohnt sind! Auf der Tribüne waren wir uns einig, die schlechteste Leistung, die wir von unserer Mannschaft seit langem gesehen haben. Apropos Tribüne, von den angegebenen 300 Zusehern standen zumindest die Hälfte auf Seiten des ASK. Mit solchen Leistungen wird sich das aber ändern, was zu befürchten ist.

Aufstellung: Florian Prögelhof, Christopher Pinter (56. Stefan Petrovic), Predrag Ilic (85. Benjamin Redzic), Miodrag Vukajlovic, Eric Plattensteiner, Marco Anderst, Kevin Aue, Dominik Höfel, Philipp Pomer (68. Goran Kreso), Marco Miesenböck, Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Simon Schulmeister

Im nächsten Spiel am kommenden Freitag um 19.30 Uhr gegen die St. Pölten Juniors in unserem Sportzentrum in Weigelsdorf kann es nur besser werden – die 1b spielt davor ab 17.30 Uhr gegen Wiesmath.