WIR SIND WIEDER MEISTER
Wir sind Meister der 1.LLO
Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei der Mannschaft, dem Trainerstab und meinen Funktionärskollegen für die tolle Arbeit, die über die gesamte Saison erbracht wurde, bedanken.
Wir sahen, nach anfänglichen Schwierigkeiten, temporeichen, tollen Fußball und diesen, dank unserer fantastischen Fans, immer vor einer grandiosen Kulisse. Bei unseren Heimspielen hatten wir im Schnitt weit mehr als 5oo Zuschauer und im letzten Spiel gegen Leobendorf einen Zuschauerrekord von mehr als 1400!
Besonders hervorheben möchte ich aber das Spiel in Krems, welches sicher in der 1. Landesliga alle bisherigen Rekorde gebrochen hat. Mindestens 3000 Besucher sahen die beiden Aufsteiger in einem rassigen Spiel, einem erbitterten Kampf um den Titel. Nach dem 2:2 wussten sicher alle Beteiligten, dass hier eine Vorentscheidung gefallen ist, und so war es dann auch.
Nachdem wir im letzten Jahr von der 2. Landesliga Ost in die 1. Landesliga aufgestiegen sind, haben wir in diesem Jahr den sofortigen Aufstieg in die Regionalliga Ost geschafft.
In der Regionalliga treffen wir auf Traditionsmannschaften wie die Vienna oder den Wiener Sportklub, auf die wir uns schon sehr freuen. Es erwarten uns in dieser Liga einige Profimannschaften und somit noch schwierigere Aufgaben, bei denen wir wieder mit eurer Unterstützung rechnen.
Da es in der Regionalliga keinen Reserve-Bewerb gibt, starten wir mit einer zweiten Mannschaft in der 1. Klasse Süd, wo unsere Nachwuchsspieler die Möglichkeit haben, Erfahrungen in einer Kampfmannschaft zu sammeln. Es erwartet uns somit eine spannende Saison mit vielen zusätzlichen neuen Aufgaben, auf die wir uns aber schon sehr freuen.
Im NACHWUCHSBEREICH haben wir ebenfalls organisatorisch einiges geändert.
Unter der Leitung unseres neuen Jugendleiters Carl Azinger und seinem Stellvertreter für den sportlichen Bereich Christopher Maucha wurden zusätzliche Trainer verpflichtet. Wir wollen langfristig für unsere Jugend und die Jugendlichen der näheren Umgebung eine Ausbildungsstätte werden und ein professionelles Training anbieten. Ein sehr schwieriger Bereich in diesem Vorhaben ist sicher das Kapazitätsproblem von Trainingsflächen sowie Umkleidekabinen. Wir arbeiten hier aber bereits seit längerer Zeit gemeinsam mit den zuständigen Vertretern der Gemeinde in einer Arbeitsgruppe an Lösungsvorschlägen, die aber aus budgetären Gründen sicher nicht kurzfristig umgesetzt werden können.
Mit Philipp Janele wurde ein neuer Pächter für die Kantine des Sportzentrums gefunden.
Der ASK Ebreichsdorf wünscht ihm alles Gute und hofft auf eine gute Zusammenarbeit.
Eine spannende und erfolgreiche neue Saison wünscht euch
Erich Hietz
Obmann*** ASK Ebreichsdorf