Herbstmeistertitel in den letzten Minuten unglücklich verloren …
… alles war angerichtet
Der Fanbus nach Leobendorf war voll und die Mannschaft hat in der vergangenen
Woche im Training einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Der Beginn des Spiels war von Vorsicht geprägt, beide Mannschaften standen in der Defensive sehr kompakt und somit gab es ein erstes Abtasten mit keinen nennenswerten Möglichkeiten.
Dieses Bild änderte sich in den ersten 45 Minuten kaum und somit war ein 0:0 das fast logische Resultat zur Halbzeit. Neben den kompakten Abwehrreihen waren auch die äußerst schwierigen Platzverhältnisse ein wesentlicher Faktor für das Remis zur Pause.
In der zweiten Spielhälfte übernahm unsere Mannschaft von Beginn an das Kommando, kam immer besser ins Spiel und auch zu den ersten nennenswerten Chancen. Leobendorf wurde immer öfter in die Defensive gedrängt und agierte vorwiegend mit hohen Bällen.
In der 63. Minute war es dann soweit. Nach einer schönen Aktion auf der linken Seite über Pomi war es Benni der die Flanke mit dem Kopf ins lange Eck verlängerte. Nach diesem Treffer verabsäumten wir es, den Sack zuzumachen. Die größte Chance hatte dabei Daniel, der ganz alleine vor dem Gästekeeper knapp am langen Eck vorbei schoss. Diese dicken Möglichkeiten sollten sich (wie meistens) rächen….
In der 70. Minute eine für mich auch spielentscheidende Situation. Nach einem Kopfball-Duell im gegnerischen Strafraum musste Thomas Kreuzhuber vom Feld und unsere Abwehr umgestellt werden.
Und so kam es wie es leider zu erwarten war. In der 85. Minute mussten wir nach einem Tausendgulden-Schuss den Ausgleich hinnehmen und in der 90. Minute sogar noch das bittere und höchst unverdiente 1:2.
Natürlich waren die mitgereisten Fans, die Mannschaft und auch der Vorstand nach dem verpassten Herbstmeistertitel enttäuscht, aber unserer Truppe und dem Trainerstab wurde nicht der geringste Vorwurf gemacht. Es hat einfach an diesem Tag nicht sein sollen.
Nach dem Herbstdurchgang bleibt aber nur eines stehen: Gratulation und Hut ab an alle Beteiligten vor dieser Hinrunde mit den meisten geschossenen Toren und den wenigsten Gegentoren der Liga! Wir sahen in vielen Spielen einen tollen Offensivfußball mit viel Herz und Leidenschaft!
Jetzt hoffen wir noch auf einen positiven Start in die Rückrunde mit dem Spiel gegen Mannsdorf am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Sportzentrum in Weigelsdorf.
Michi Martinschitz
Aufstellung: Florian Prögelhof, Kevin Aue, Thomas Kreuzhuber (70. Eric Plattensteiner), Thomas Bartholomay, Gerald Peinsipp, Maximilian Balzer, Philipp Pomer, Christopher Pinter (88. Ivan Mijailovic), Volkan Düzgün, Benjamin Redzic (82. Miodrag Vukajlovic), Daniel Maderner – Ersatz: Alexander Zeiler, Dominik Eichinger