News

Bleib am Laufenden!

Heimsieg gegen Neusiedl/See!

nach 3 Niederlagen in Folge endlich wieder ein Sieg!

4:0-Heimniederlage gegen die Vienna, 6:1-Niederlage auswärts gegen die Admira-Juniors, die Cup-Niederlage gegen die Wiener Austria mit 5:4, Ausfälle der gesperrten Spieler Sebastian Bauer und Eric Plattensteiner, der verletzten Spieler Christof Konsel und Dominik Höfel sowie dem kranken Spieler Marco Miesenböck! Die Vorzeichen stehen ziemlich schlecht. Der Start in das Spiel ist aber alles andere als schlecht – erste Spielminute: Foul im Strafraum der Gästemannschaft an Marjan Markic – Elfmeter! – Kapitän Miodrag Vukajlovic übernimmt die Verantwortung und stellt auf 1:0! 22. Minute, Eckball von der linken Seite, Stefan Petrovic bringt den Ball in die Mitte, Thomas Bartholomay befördert den Ball mit dem Kopf zum 2:0 ins Netz – 26. Minute, ähnliche Situation, Eckball von der linken Seite, Philipp Pomer bringt den Ball in die Mitte, Thomas Bartholomay befördert den Ball mit dem Kopf zum 3:0 ins Netz. «A gmahde Wiesn», zu diesem Zeitpunkt, mit welcher Packung schicken wir die Gäste nach Hause? Der Schein trügt! Neusiedl ist immer präsent und versucht über die gesamte Spielzeit durch schnelles Spiel in unseren Strafraum zum Erfolg zu kommen – und in der 42. Minute ist es dann auch soweit, Neusiedl kann durch Thomas Czobadi auf 3:1 verkürzen, nach einem Angriff über unsere rechte Seite. Postwendend finden wir eine tolle Chance vor: Predrag Ilic entschärft einen Pass der Gäste in unseren Strafraum und leitet einen Konter über Christopher Pinter ein, dessen Flanke in den Neusiedl-Strafraum bringt Predi selbst leider nicht im Tor der Gäste unter. So bleibt es beim 3:1 Halbzeitstand.

Nach dem Halbzeitwechsel ist es nur noch eine Mannschaft, die dieses Spiel bestimmt – nämlich der SC Neusiedl! Unsere Mannschaft ist fast nur noch mit Torverhinderung beschäftigt. Auch die wenigen Kontermöglichkeiten, die sich bieten, bringen kaum noch gefährliche Strafraumszenen mit sich. Aber auch Neusiedl schafft es nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen, unsere Verteidigung steht sehr gut und lässt wenig Torchancen der Gäste zu. So bleibt es beim wichtigen Sieg für unsere Mannschaft. Der Sieg zeigt, dass auch Ausfälle wichtiger Spieler kompensiert werden können – Gratulation!

Einzig was mich in diesem Spiel irritiert, warum bekommt der Spieler mit der Nummer 22 (Francis Enguelle) zweimal die gelbe Karte ohne des Feldes verwiesen zu werden?

Aufstellung: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic, Predrag Ilic, Thomas Bartholomay, Stefan Petrovic, Marco Anderst, Adrien Dauce (79. Anes Klicic), Christopher Pinter, Christopher Hatzl (57. Kevin Aue), Philipp Pomer (69. Simon Schulmeister), Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Lukas Wenninger

Es folgen nun die Auswärtsspiele in Mannsdorf (Freitag, 4.11. – 19.30 Uhr) sowie das Nachtragsspiel in Amstetten (Dienstag, 8.11. – 19.30 Uhr). Die Saison wird abgeschlossen mit zwei Heimspielen, dem letzten Spiel in der Herbstsaison gegen die Austria Amateure am Sonntag, den 13.11. um 15 Uhr (= neuer Termin) sowie dem vorgezogenen Spiel der Frühjahrssaison gegen Stadlau am Freitag, den 18.11. um 19.30 Uhr

Fred