Gegründet wurde der ASK Ebreichsdorf 1922
Gründungsmitglieder waren unter anderen: Adolf Grillenberger, Franz Kowacs, Theodor Kedrst, Anton Zoklits
Als Klubfarben wurde blau – weiß gewählt
Erfolge der Kampfmannschaft:
Aufstieg in die 1. Klasse Süd-Mitte Spieljahr 1951/52
Meister in der 2. Klasse Ost-Mitte 1972/73
Meister in der 2. Klasse Ost-Mitte 1983/84
Meister in der 1. Klasse Ost 1984/85
Meister in der Unterliga Süd-Südost 1992/93 – nach einem Jahr aus der damaligen Oberliga Ost
(heute 2. LLO) wieder abgestiegen
1996/97 Eingliederung in die Gebietsliga Süd-Südost – viele erinnern sich noch an das legendäre Spiel in Au
bis 2011 war der ASK in dieser Liga
2010/2011 wurde der ASK Meister in der GLSSO
2011/2012 wurde der 5. Platz erreicht
2012/2013 wurde der 4.Platz erreicht
2013/2014 wurde der ASK Meister in der 2.Landesliga Ost
2014/2015 wurde der ASK Meister in der 1.NÖN Landesliga. Aufstieg in die Regionalliga Ost.
Die zweite Kampfmannschaft (Ebreichsdorf II )
Wurde in die 1.Klasse Süd eingegliedert
2015/2016 wurde der 5.Platz in der RLO erreicht
Ebreichsdorf II erreichte den 8.Tabellenplatz
2016/2017 wurde der 6.Platz in der RLO erreicht
Ebreichsdorf II wurde Meister in der 1.Klasse Süd. Aufstieg in die Gebietsliga Süd/Südost
2017/2018 wurde der 2.Tabellenplatz in der RLO erreicht, auf den Aufstieg in die 2.Liga wurde verzichtet!
Ebreichsdorf II erreichte den 3.Tabellenplatz in der Gebietsliga Süd/Südost
2018/2019 wurde der ASK Meister in der RLO, auf den Aufstieg in die 2.Liga wurde verzichtet!
Ebreichsdorf II erreichte den 6.Tabellenplatz in der Gebietsliga Süd/Südost
2019/2020
Derzeit spielen wird in der Regionalliga Ost
Fairnesssiege: 1963 ( Bezirksgruppe Ost-Mitte )
1984 ( 2. Kl. Ost-Mitte )
1989 ( Unterliga Süd-Südost )
1991 ( Unterliga Süd-Südost )
2004 ( Gebietsliga Süd-Südost )
2007 ( Gebietsliga Süd-Südost )
ASK-Jugend: derzeit haben wir 205 gemeldete Nachwuchsspieler in folgenden Mannschaften:
U7 – U8 – U9 – U10 – U11 – U12 – U13 – U14 – U16 – U17
Hallenfußball:
1989 ASKÖ Bezirksmeister und ASKÖ-NÖ Landesmeister
2017 ASKÖ Bezirksmeister
Nicht unerwähnt sollen die zahlreichen Titel der Jugendmannschaften und der Reserve seit dem Bestehen des Vereines bleiben
Kurz zur Geschichte des alten Sportplatzes:
Die ersten Gehversuche wurden auf der sogenannten Turnerwiese (hinter Pennymarkt) gemacht.
Unter der Mithilfe der damaligen Ebreichsdorfer Filzhutfabrik wurde der Sportplatz bei der Haupschule geschaffen (bis Juli 2013). Der Unterbau bestand aus der Schlacke der Heizanlage der Fabrik.
Der Neubau der ersten Kabinen erfolgte im Jahre 1954. Dabei dürfte Josef Pikal eine führende Rolle gespielt haben. Vor dieser Zeit musste man sich in den nahen Gasthäusern (Gasthaus „Zur Krone – heute steht die RAIKA auf diesem Platz) umziehen. „Geduscht“ wurde in der vorbeifließenden Piesting (Feuerbach).
Vereinsverbunden war auch der „Balogh-Schuster“. Er durfte die kaputten Fußballschuhe und die beschädigten Lederbälle flicken. Heute wird ja nichts mehr repariert, sondern weggeworfen!
Anfang der 70er Jahre stand der ASK am Rande des Ruins. Es gab keinen Vorstand. In dieser Zeit waren Funktionäre der SPÖ, an der Spitze Hermann Uko auch im Verein tätig und es ging mit dem ASK weiter und Erfolge stellten sich ein
1972/73 erfolgte ein Zubau zu dem bestehenden Kabinentrakt. Für den ASK federführend war Altbürgermeister und Ehrenobmann Hermann Uko
1978 wurde die Tribüne erbaut und 1983 erfolgte der Zubau der Kantine
1995 wurden die neuen Kabinen errichtet. Der Kabinen-Altbau wurde abgerissen und die Trainingsfläche erweitert
2004 wurden die Pergola und der „Grillplatz“ errichtet
Im April 2006 wurde das Flutlicht meisterschaftstauglich gemacht
2010 wurde unter Bgm. Wolfang Kocevar mit der Planung der neuen Sportstätte begonnen
Im Februar 2012 wurde der Baubeschluss gefasst und am 22. Mai 2012 war Spatenstich
Eröffnet wurde die neue Sportanlage am 14. August 2013 mit einem Gastspiel des Bundesligameisters 2013 FAK Austria Wien
ASK Ebreichsdorf – FAK Austria Wien 0:5 (0:2)