Fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen
Für den ASK gibt’s eine gelb/rote Karte wegen angeblichem Stürmerfoul, für Fischau Elfmeter.
Die Anfangsphase im Schlagerspiel ist geprägt vom Abtasten beider Mannschaften. In Minute 15 ein schöner Steilpass von Klugi auf Flo, der ab der 5. nach einem Zusammenstoß mit Turban spielt. Knötzi enteilt der Abwehr und schiebt das Leder gekonnt flach in die Ecke zum 1:0. Aber schon 12 Minute später der Ausgleich durch Scherleitner nach einem Stanglpass. Nach wiederholtem Foulspiel sieht der Fischauer Schmied in der 37. Minute gelb/rot. Später muss Rene Hirt verletzt vom Feld und wird in der 40. durch Julian ersetzt. Unsere Abwehr ist noch nicht neu aufgestellt und den Gästen gelingt in Unterzahl knapp vor der Pause das 1:2.
Nach dem Wechsel ist wieder der ASK am Zug, Mio mit einer Flanke auf Tarik, der lässt dem Goalie keine Chance – 2:2 in der 50. Minute. Die neuerliche Führung für unser Team 11 Minuten später durch Flo nach Hereingabe von Pelzi. Nach einem Konter über Schuli kommt Tarik allein vor dem Gästekeeper zum Ball, nimmt diesen aber nicht gut mit, wird unsanft attackiert und kommt zu Fall. Der Schiri sieht das aber als Stürmerfoul und schickt Tarik mit gelb/rot in der 78. vorzeitig unter die Dusche. Jetzt bekommt Fischau die zweite Luft. Nach einem Freistoß in der 85. und einem Zweikampf zwischen Zivo und Tvrdy entscheidet der Schiri auf Penalty, den der Gefaulte trocken verwertet. In der Nachspielzeit taucht Mio im gegnerischen Strafraum auf, wird bedrängt, aber die Pfeife des Schiedsrichters bleibt auch dieses Mal stumm. Hätte auch Strafstoß geben können – da kann man dem Schiri unterschiedliche Auslegung vorwerfen!
Aufstellung: Stefan Knotzer; Fabian Klug, Jan Steiner, Rene Hirt (40. Julian Moser), Maximilian Hatter, Miodrag Vukajlovic (K), Nicola Zivotic, Florian Knötzl (84. Fabian Poukar), Tarik Yildiz, Simon Schulmeister, Stefan Studnicka (59. Andreas Pelz); Ersatz: Julian Emil Christ, SebastianTrinkl, Emirhan Özdemir
Die U23 muss sich gegen den Tabellenführer 0:1 (0:0) geschlagen geben.