News

Bleib am Laufenden!

endlich wieder ein Heimsieg!

4:2 gegen den Wiener Sportclub – es war aber ein hartes Stück Arbeit!

Bereits in der 7. Minute gehen die Gäste aus einem Elfmeter mit 1:0 in Führung – Peinsipp, der statt Basti (Angina) in die Innenverteidigung gerückt ist, attackiert zu ungestüm – Schiri Kazanci entscheidet zurecht auf Elfmeter – Pecirep verwertet sicher.

Wieder müssen wir zu Hause einem Rückstand nachlaufen und wieder fällt uns das sehr schwer. Dennoch kommen wir zu Chancen: Alex wird einmal zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen, einmal trifft er nur die Latte, eine elferreife Situation, auch an Alex, wird nicht geahndet. Somit bleibt es bis zur Pause bei der Führung der Dornbacher.

Zeljko wechselt Redzic für Ibser – womit sich auch unsere Spielweise ändert – in der ersten Halbzeit wurde der Ball ständig hoch nach vor gespielt, ab nun wird im Kombinationsspiel versucht zum Erfolg zu kommen. Und das sollte letztendlich entscheidend sein.

Bereits fünf Minuten nach Wiederbeginn entscheidet Kazanci auf Elfmeter (fragwürdig, vermutlich Kompensation zur ersten Halbzeit) – Platti bleibt unbeeindruckt und erzielt den Ausgleich.

Elf Minuten danach, nach einem Freistoß von der Seite, kann wieder der Sportclub jubeln – wieder heißt der Torschütze Pecirep!

Zeljko bringt Pomer und Pollack – und beide sind am neuerlichen Ausgleich maßgeblich beteiligt: Pomi spielt mit einem perfekten Wechselpass in den Lauf von Kevin, dessen Flanke Polli in Minute 65 verwertet!

Nur vier Minuten später endlich die Führung – diesmal ist es Pomi, der mit viel Übersicht den Ball im langen Eck unterbringt.

Den Schlusspunkt zum 4:2 setzt Benji in der Nachspielzeit.

Ein hartes Stück Arbeit – aber letztendlich doch verdient!

 

Aufstellung: Florian Prögelhof, Eric Auss, Luka Gusic, Gerald Peinsipp, Miodrag Vukajlovic, Kevin Aue, Marco Anderst, Maximilian Balzer, Eric Plattensteiner (60. Philipp Pomer), Marjan Markic (65. Rafael Pollack), Alexander Ibser (Hz. Benjamin Redzic) – Ersatz: Matijas Schreiber, Michael Valtchev

Und gleich folgt das nächste Heimspiel – am kommenden Samstag ist die SKU Amstetten bei uns zu Gast – Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.