ein schmeichelhafter Sieg gegen Traiskirchen
Markic sorgt mit einem Doppelpack für einen Dreier vor magerer Kulisse
Nur etwa 400 Besucher (darunter auch Ex-Trainer Djuricin) lockt dieses sehr fair geführte (nur eine gelbe Karte!) Bezirksderby in unser Sportzentrum, das wohl auf das miese Wetter zurückzuführen ist. Regen und starker Wind lassen kein attraktives Spiel zu. Trainer Bradaric verändert die Mannschaft zum Spiel in Dornbach an drei Positionen: Pinter beginnt statt des gesperrten Miesenböck, Aue ersetzt Vukajlovic und Kreso beginnt anstelle von Höfel. Die Gäste haben in der ersten Hälfte mit dem Wind im Rücken mehr Spielanteile und erzielen nach etwa einer halben Stunde den Führungstreffer: Haas zirkelt einen Eckball in den Torraum und Prögi faustet den Ball unglücklich ins eigene Tor! Chancen auf ASK-Seite eher Mangelware. Nach dem Wechsel ändert sich das Bild, nun hat unsere Mannschaft Rückenwind und übernimmt eindeutig das Kommando. Dennoch kommen wir zu keine Großchancen. Einzig bei Standards brennt es im Traiskirchner Strafraum. Ein Freistoß von Platti landet im Außennetz. In der 59. Minute ist es dann soweit – Eckball von der rechten Seite von Platti getreten, Marjan steht goldrichtig und schiebt den Ball zum Ausgleich ein. Mit Ende des Spiels sind es aber dann die Gäste, die zwei Großchancen vorfinden: Gökcek geht an Prögi vorbei, läuft aber mit dem Ball ins Torout und schließlich noch Koglbauer, der sich durch unsere Verteidigung tankt aber Prögi nicht bezwingen kann. Als sich dann alle schon mit einem Unentschieden zufrieden geben, ist er wieder da! Und natürlich wieder aus einem Eckball – diesmal von der linken Seite, von Höfi getreten – wieder steht Marjan goldrichtig – Siegestor zum 2:1! Ein sehr glücklicher Sieg!
Einige Leistungsträger sind noch nicht auf ihrem Level angekommen – da ist noch viel Luft nach oben – eine Steigerung ist notwendig, um am Samstag beim Tabellenführer Ritzing bestehen zu können.
Aufstellung: Florian Prögelhof, Kevin Aue, Sebastian Bauer, Predrag Ilic, Eric Plattensteiner, Marco Anderst, Goran Kreso (Hz. Dominik Höfel), Philipp Pomer (64. Benjamin Redzic), Christopher Pinter, Jakov Josic, Marjan Markic – Ersatz: Fabian Denk, Miodrag Vukajlovic, Simon Schulmeister