bittere 3:0-Heimniederlage gegen FC Mauerwerk!
die Chancen wurden diesmal nicht verwertet
Das Spitzenspiel hält was es verspricht – hohes Tempo, Kampf um jeden Ball, Chancen auf beiden Seiten – leider sind es aber nur die Gäste, die diese auch verwerten und die erste bereits in der 2. Spielminute – Geri agiert an der Seitenlinie zu inkonsequent, Mendy nimmt ihm den Ball ab, bringt den Ball zur Mitte und Kara kann aus kurzer Distanz für die Führung der Gäste sorgen. Kurz darauf die Möglichkeit diese auszubauen – Mauerwerk startet nach einer Ecke für den ASK einen Konter und stürmt mit vier Spielern auf Marco zu – Karas Flanke landet aber direkt in Prögis Hände, eine 100%ige wurde somit verhindert.
Jetzt folgen vier Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen oder gar für die Führung zu sorgen – Beni zirkelt den Ball knapp am langen Eck vorbei – einen Schuss von Daniel pariert FC-Tormann Verwüster – auch den nächsten Schuss von Daniel kann Verwüster abwehren, beim folgenden Nachschuss von Beni ist er schon geschlagen – doch mit einem sehenswerten Hechtsprung köpft FC-Kapitän Stevanovic auf der Linie den Ball ins Seitenout! Aus diesen vier Chancen hätte mindestens ein Tor fallen müssen!
Die Gäste zeigen sich effizienter – mit ihrer zweiten Möglichkeit stellen sie in der 26. Minute auf 2:0 – einen Freistoßball kann Prögi noch sensationell klären, gegen den Nachschuss von Günes ist er aber machtlos.
Zwei Minuten vor der Halbzeit sorgt Mendy nach einem schönen Spielzug für die Entscheidung.
Offensiv-Wechsel in der zweiten Hälfte bringen keine Wende mehr. Mauerwerk kommt noch zu einer Chance, die aber vergeben wird und somit aus vier Möglichkeiten dreimal erfolgreich ist.
Die Gäste spielen das Ergebnis routiniert über die Zeit und gewinnen, auf Grund der Chancenauswertung, verdient.
Aufstellung RLO: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic (56. Ivan Mijailovic), Luka Gusic, Thomas Kreuzhuber, Gerald Peinsipp, Philipp Pomer, Thomas Bartholomay, Marco Anderst (Hz. Kevin Aue), Volkan Düzgün, Benjamin Redzic (Hz. Dominik Eichinger), Daniel Maderner – Ersatz: Felix Egger, Eric Plattensteiner
Es folgt nun das schwere Auswärtsspiel am kommenden Freitag um 19 Uhr beim SK Rapid II.