Das war eine Demonstration!
Der Wiener Sportclub wird mit sechs Toren heimgeschickt!
Von Start weg geht unser Team ein hohes Tempo und zeigt, wer dieses Spiel unbedingt gewinnen will! Bei einer 4-fach-Chance ist immer wieder ein Bein dazwischen, das das erste Tor verhindert. Nach einer viertel Stunde eine Schrecksekunde für den ASK – Luka Gusic bleibt verletzt liegen und muss mit einer Knieverletzung ausgetauscht werden – für Luka kommt Thomas Bartholomay, der Luka an diesem Abend sehr gut ersetzen sollte.
Der Wiener Sportclub kann sich vorerst erfolgreich gegen den Dauerdruck unserer Mannschaft stellen – in der Nachspielzeit ist es aber dann soweit – mit einem Doppelschlag durch Daniel Maderner und Ivan Mijailovic, mit seinem ersten Tor für den ASK, kann eine 2:0-Pausenführung erzielt werden!
Vier Minuten nach dem Wechsel läuft Benjamin Redzic, nach einem katastrophalen Fehlpass eines WSC-Spielers alleine auf Torhüter Kostner zu und erzielt das 3:0!
In der 61. Spielminute folgt das 4:0 durch Thomas Bartholomay per Kopf und in der 77. Minute ist Volkan Düzgün, ebenfalls mit seinem ersten Tor für den ASK, erfolgreich.
Eine Minute danach sorgt Sportclubs Küssler per Kopf für Ergebniskosmetik, ehe Christopher Pinter vier Minuten vor Spielende, mit seinem ersten Tor nach seiner Rückkehr, für den 6:1 Endstand sorgt!
Dank wieder an die WSC-Fans für die gewohnt tolle Stimmung während des Spiels!
Wir hoffen, dass Lukas Verletzung nicht allzu schlimm ist und wünschen ihm alles Gute!
Aufstellung: Florian Prögelhof, Kevin Aue, Luka Gusic (16. Thomas Bartholomay), Thomas Kreuzhuber, Gerald Peinsipp, Marco Anderst, Ivan Mijailovic (71. Eric Plattensteiner), Philipp Pomer, Volkan Düzgün, Benjamin Redzic, Daniel Maderner (71. Christopher Pinter) – Ersatz: Felix Egger, Maximilian Balzer
Am kommenden Freitag findet das nächste Spiel um 19 Uhr in Bruck/Leitha statt. Die Duelle im Vorjahr wurden beide 4:1 verloren – Wiedergutmachung wäre angebracht!