News

Bleib am Laufenden!

Chance um Chance für unser Team gegen St. Pölten

Gott sei Dank noch 2:1 gewonnen! 

gezählte 112 Zuseher bei diesem Spiel wovon zumindest die Hälfte in ASK-Blau das Spiel verfolgt, also den Weg nach Obergrafendorf auf sich genommen hat! Dafür vielen Dank! Weiter auf der Tribüne zu sehen Altach-Trainer Damir Canadi, St. Pölten Sportchef Frenkie Schinkels mit Trainer Karl Daxbacher sowie Muhammed Akagündüz Trainer unseres nächsten Gegners in der Meisterschaft SK Rapid II. Von Start weg bekommen wir viele Tormöglichkeiten für den ASK zu sehen. Und bereits in Minute sechs steht es 1:0 für unser Team: Outeinwurf von Platti, Pinti verlängert per Kopf, Marjan hebt den Ball ins lange Eck – keine Abwehrmöglichkeit für Torhüter Kuru. Was folgt fällt in die Kategorie grob fahrlässig! Nicht weniger als drei 100%ige Torchancen werden vergeben – die erste in Minute 14: schneller Konter über Pinti, weiter zu Marjan, tiefer Pass auf Kevin Aue, der alleine auf Kuru zuläuft und statt auf den mitgelaufenen Marco Anderst querzuspielen, versucht es Kevin alleine und scheitert an Kuru – Minute 21: weiter Outeinwurf von Platti in der eigenen Hälfte, ein St. Pöltner verlängert ideal für Kevin, tiefer Pass auf Hatzi, der umspielt den Tormann, der Ball kommt zu Pinti, der allein stehend nur das Außennetz trifft! – und noch einmal ist es Pinti, der mit einem Schuss nur die Stange trifft – Halbzeit – es ändert sich nichts zu Beginn – 47. Minute Elfmeter nach Foul an Hatzi – Marjan schnappt sich den Ball und schießt zu schwach, Kuru kann halten! Und so kommt es, wie es kommen muss – Ausgleich für St. Pölten in der 56. Minute: Vucenovic kommt im Strafraum unbedrängt zum Schuss und lässt Konsi keine Chance. Goran Djuricin reagiert prompt: er bringt Miesenböck und Petrovic für Markic und Hatzl und sieben Minuten nach der Einwechslung sind es die beiden, die das Siegestor erzielen – ein weiter Abschlag von Marco Anderst auf Petro auf der linken Seite – Kuru kommt heraus, bricht ab und kehrt in sein Gehäuse zurück – Petro spielt den Ball ideal in den Strafraum, wo Miese den Ball ins Tor befördert! In Minute 73 hat Miese noch die Möglichkeit auf die endgültige Entscheidung, er läuft, nach Lochpass von Kevin, alleine auf das Tor, scheitert mit seinem Schuss aber an Kuru. Das ist noch einmal gut gegangen!

Aufstellung: Christof Konsel, Miodrag Vukajlovic, Predrag Ilic, Sebastian Bauer, Eric Plattensteiner, Marco Anderst, Adrien Dauce, Kevin Aue, Christopher Pinter, Christopher Hatzl (62. Stefan Petrovic), Marjan Markic (62. Marco Miesenböck) – Ersatz: Matijas Schreiber, Anes Klicic, Simon Schulmeister