News

Bleib am Laufenden!

auch in Felixdorf ist nichts zu holen!

 

unsere 1b hadert mit den Schiedsrichterentscheidungen!

In der Anfangsviertelstunde haben uns die Felixdorfer mit ihrer extrem körperbetonten Spielweise die Schneid abgekauft. Damit sind unsere jungen Spieler anfangs nur schwer zurechtgekommen. Die Heimischen gingen in der 6. Spielminute nach einem Outeinwurf in Führung. Der Ball wurde in den Strafraum geworfen und nur kurz abgewehrt, im Nachsetzen hatte Felixdorf den Abschluss aus kurzer Distanz. Der ASK war bemüht aber durch die harte Gangart war es schwer einen Spielfluss zu entwickeln. Nach einer Viertelstunde sorgte quasi der Unparteiische für eine Vorentscheidung. Ein Felixdorfer lief meterweit ins Abseits, der Assistent lies weiterspielen und so sorgte der auf Lucas Schäfers alleine zulaufend Stürmer das 2:0. Der Schock konnte nur langsam verarbeitet werden, jedoch kamen wir besser ins Spiel. Durch Michi Valtchev und Sascha Eigner hatten wir die ersten Abschlussversuche. Dann der nächste Aufreger, ein Angriff über die rechte Seite, Andre Croatto brachte den Ball zur Mitte, Sascha Eigner nimmt den Ball aus der Drehung mit, ein Verteidiger von Felixdorf berührt den Ball mit der Hand, doch der Pfiff blieb aus!

Mit der Wut im Bauch kamen wir aus der Kabine und versuchten im zweiten Durchgang dem Spiel eine Wende zu geben. Felixdorf beschränkte sich aufs Verteidigen. Zunächst scheiterte Croatto knapp am Tor. Sein Kopfball senkte sich knapp über die Latte. Mit der Hereinnahme von Sebi Mayerhofer und Marcel Mottl wurde der Druck noch höher und wir kamen zum verdienten Anschlusstreffer durch Andre Croatto. Eine gute Kombination über das Mittelfeld, Sebi Mayerhofer steckt den Ball zu Andre Croatto und dieser bringt den Ball trocken im Tor unter. Felixdorf verteidigte bis zum Schluss mit Mann und Maus. Es war schwer hier weitere Möglichkeiten zu kreieren, letztlich blieb der verdiente Ausgleich verwehrt.

Trainer Rainer Weiß: „Wir wollten in diesem Spiel unbedingt die Wende herbeiführen, da es zuletzt unglücklich verlaufen ist. Leider mussten wir mit der krassen Fehlentscheidung früh einen 0:2 Rückstand aufholen, was es sehr schwer gegen eine robuste und körperbetonte Truppe machte. Obwohl die Enttäuschung verständlicherweise groß ist, heißt es weiter hart arbeiten, um gemeinsam diese Unserie zu beenden. Wir werden am kommenden Freitag zu Hause alles daran setzen, um endlichen diesen heißersehnten Dreier einzufahren!“

 

Aufstellung: Lukas Schäfers, Andre Croatto, Denis Husejnovic, Jan Steiner, Sebastian Trinkl ( 86. Markus Aigner), Michael Valtchev, Julian Moser, Filip Montanaro (55. Marcel Mottl), Sascha Eigner (72. Sebastian Mayerhofer), Marcel Raisinger, Aleksandar Stanojcic – Ersatz: Alexander Zeiler, Max Velickovic

Am kommenden Freitag, den 27. September ist der SC Katzelsdorf zu Gast in unserem Sportzentrum – Spielbeginn ist 19 Uhr