auch der Trainer blickt zurück
auf eine erfolgreiche Saison
Sportliches Fazit des 1. Jahres in der RLO von Goran Djuricin
Liebe ASK Familie,
durch den Aufstieg in die RLO vergangenen Sommer wurde unser Verein vor die nächste schwierige Aufgabe gestellt. Sowohl sportlich, organisatorisch als auch finanziell. Durch die neue Aufgabe folgte auch ein etwas größerer, aber notwendiger Kaderumbruch. Mit Beginn der Vorbereitung wurde sehr intensiv gearbeitet, um in der starken neuen Liga bestehen zu können.
Die Auslosung bescherte uns mit dem Auswärtsspiel in Amstetten gleich einen harten Brocken, den wir aber mit einem Remis gut meisterten. Auch das erste Heimspiel gegen Vorjahresmeister Ritzing brachte ein Remis, das uns jedoch zeigte, dass wir in der Liga durchaus bestehen können. In weiterer Folge verlief die Herbstsaison überwiegend sehr positiv, was auch unserer extremen Heimstärke, dank unserer großartigen Fans, geschuldet war. Einzelne negative Ausreißer wie z.B. die Niederlage in Neusiedl oder beim Wr. Sportklub wurden durch Topergebnisse, wie Siege gegen Austria Amateure oder Unentschieden gegen Vienna, schnell vergessen gemacht.
Die ganze Herbstsaison blieben wir in der Meisterschaft zuhause ungeschlagen, bis wir in der vorgezogenen ersten Frühjahrsrunde daheim Amstetten 0:1 unterlagen. Daraus resultierte im Winter der respektable 8. Tabellenplatz mit 23 Punkten aus 16 Spielen.
Auch im ÖFB Cup waren wir sehr erfolgreich unterwegs. Besiegten wir in der ersten Runde den Wiener Verein Red Star noch relativ locker mit 4:0, sollte uns danach das Los mit Wr. Neustadt gleich einen Bundesligaverein bringen. Doch auch hier blieben wir mit Hilfe der Fans und einer Top Mannschaftsleistung 3:1 siegreich. Dann kam Sturm Graz in unser, aus allen Nähten platzendes, Sportzentrum. Auch wenn das Spiel 3:2 verloren wurde, war es ein riesiges und unvergessliches Erlebnis für Verein, Fans und Mannschaft. Vor allem das Auftreten gegen Sturm machte uns sehr stolz, da wir uns nicht versteckten und dem Bundesligisten durchaus Paroli boten.
In der Winterpause verloren wir unseren Top Stürmer Christoph Monschein an den Bundesligaverein Admira Wacker Mödling. Sportlich bereitete uns dieser Abgang jedoch Sorgen. Für unseren Monschi natürlich eine tolle Sache, die den ganzen Verein stolz machte. Auf diesem Wege nochmals alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Wie sehr sich Christoph bei unserem Verein wohlfühlte, sieht man an seinen noch immer häufigen Besuchen bei uns. Danke Monschi nochmal für alles.
Mit gezielten Verstärkungen starteten wir ins Frühjahr mit einem Trainingslager in der Türkei, wobei uns, wie immer, zahlreiche Fans begleiteten. Es war alles perfekt organisiert, Mannschaft und Trainerteam fanden hervorragende Bedingungen vor. Hier nochmals ein Riesendank an den ganzen Verein für diese Möglichkeit, da dies mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist.
Die ganze Frühjahrssaison kann man generell durchwachsen bezeichnen. Sowohl ergebnismäßig als auch spielerisch.
Durch den Umstand, dass wir glücklicherweise nie mit der Abstiegsfrage konfrontiert waren und auch der Abstand zu den Spitzenmannschaften zu groß war, lassen sich die doch oft schwankenden Leistungen erklären.
Nichtsdestotrotz wurden in der Rückrunde aus 14 Spielen 21 Punkte geholt. Da außer den Spitzenteams alle mit der Konstanz zu kämpfen hatten, wurden wir am Ende der Saison mit dem sensationellen 5. Tabellenrang mit 44 Punkten bester Aufsteiger!
Man kann unbestritten von einem großartigen Erfolg sprechen, da vor uns nur mehr Profimannschaften wie Horn, Vienna, Ritzing und Amstetten blieben und wir einige höher eingeschätzte Teams wie Parndorf oder auch alle Bundesliga-Amateur-Teams hinter uns ließen.
Bekanntermaßen ist die 2.Saison in einer höheren Liga meistens schwieriger, folglich basteln wir schon fleißig an einem durchschlagskräftigen Kader.
Durch diverse Regelungen in der Liga (z.B. die Altersregelung) wird es zu wieder einem Kaderumbruch kommen.
Des Weiteren wird ein zusätzlicher Trainer (Amir Bradaric) mit seiner Erfahrung und seinen Erfolgen das Team tatkräftigst unterstützen.
Zum Abschluss möchte sich das Trainerteam für das vergangene Jahr beim Verein, unseren tollen Fans (bitte unterstützt uns weiter so) und den vielen Helfern, Freunden und Gönnern des ASK Ebreichsdorf für das tolle Spieljahr 2015/2016 bedanken und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen in der neuen Saison.
Wir wünschen euch einen schönen und erholsamen Urlaub.