News

Bleib am Laufenden!

6:1 gegen Tonis Viktoria!

7 Tore – eines schöner als das andere!

viel zu lachen hatte Toni Polster nicht bei diesem Spiel – seine Mannschaft, Wiener Viktoria, ging sang- und klanglos unter!

Schon nach zwei Minuten dürfen etwa 500 Besucher zum ersten Mal jubeln – Volkan Düzgün spielt Nikola Zivotic den Ball in den Strafraum, Zivo erreicht ihn vor der Toroutlinie, nimmt ihn einmal mit und knallt ihn aus unmöglichem Winkel zum Tor ins lange Kreuzeck!

Nach zehn Minuten – Alexander Frank zum Ersten – Kevin Aue spielt Franky an der Strafraumgrenze frei – er nimmt den Ball einmal mit und knallt ihn ins lange Eck!

In der Euphorie, mit der Aussicht auf ein Schützenfest, erzielt Milutinovic in der 15. Minute nach einer Ecke per Kopf plötzlich und unerwartet den Anschlusstreffer.

Aber der nächste Treffer lässt nicht lange auf sich warten – Alexander Frank in der 20. Minute zum Zweiten – Volki schupft den Ball über die Verteidigung in Frankys Lauf, der den Ball direkt nimmt, ins kurze Eck schießt und den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellt!

In Minute 38 ist dann Eric Plattensteiner dran – Franky spielt den Ball in den Strafraum Kevin in den Lauf, der quer zum Tor, entlang der 5er Linie, weiter auf Platti spielt – Platti netzt vom Fünfereck zur 4:1-Halbzeitführung ein!

Arnberger, der Torhüter der Wiener, verhindert mit vier starken Reaktionen in Halbzeit eins einen höheren Rückstand seines Teams!

Nach zwei Assists darf sich dann Volki in Minute 52 über ein eigenes Tor freuen – Franky verlängert eine Kopfballvorlage von Luka Gusic mit der Ferse in den Lauf von Volki, der alleine auf Arnberger zuläuft und den Ball im langen Eck versenkt!

Den Schlusspunkt und schönste Tor im Spiel setzt es in Minute 68 – Alexander Frank zum Dritten – Assist? Erraten: Volkan Düzgün! Thomas Kreuzhuber spielt den Ball zu Mathias Gruber, der weiter auf Zivo laufen lässt – Zivo lässt prallen für Volki, der in den Lauf von Franky spielt – Franky lässt Arnberger im eins gegen eins keine Chance!

Schiedsrichter Kazanci kommt in diesem Spiel ohne Karte aus, was für eine sehr gute Leistung spricht. Ein weiterer interessanter Aspekt: Toni Polster beendet das Spiel mit der Startelf!

 

Aufstellung: Florian Prögelhof, Kevin Aue, Luka Gusic, Thomas Kreuzhuber, Gerald Peinsipp (71. Philip Kurz), Maximilian Balzer (61. Dominik Eichinger), Eric Plattensteiner, Mathias Gruber, Volkan Düzgün (76. Dominik Pessl), Nikola Zivotic, Alexander Frank – Ersatz: Felix Egger, Oktay Yendi

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am kommenden Freitag, den 4. Oktober um 19 Uhr im Allianz-Stadion statt – nicht am Trainingsplatz sondern im Stadion!