4:2-Niederlage bei Abschiedsspiel für Goran
Austria Amateure als Spielverderber
sehr viele Zuseher kommen in unser Sportzentrum, um Goran Lebewohl zu sagen. Vor dem Spiel erfolgt die offizielle Verabschiedung. Auch Bürgermeister Kocevar richtet dankende Worte an Goran. Bei Gorans Danksagung bleibt kaum ein Auge trocken! Dennoch musste auch Fußball gespielt werden. Und da haben die Gäste auch gleich den besseren Start. In Minute 12 verwandelt Alexander Frank einen Elfmeter zum 1:0, nachdem er selbst von Sebastian Bauer gefoult wurde. Basti selbst kann in Minute 20 für den Ausgleich sorgen, natürlich per Kopf nach einem Eckball. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff ist es wieder die Austria, die über die Führung jubeln darf. Ein Schuss von Sarkaria wird an die Stange abgefälscht, im folgenden Gestocher kann Blauensteiner den Ball im Tor unterbringen. Irgendwie dürfte der Abgang von Gogo nicht aus den Köpfen gehen, denn auch nach dem Wechsel sind die Jungveilchen die bessere Mannschaft und können schon sehr bald wieder jubeln – kurz abgespielte Ecke von der rechten Seite, Flanke in den Strafraum, Windbichler steigt am höchsten und verwertet in Minute 51 und in der 67. Minute fällt die Vorentscheidung – Ballverlust auf der rechten Seite, tiefer Pass auf Frank und dessen Hereingabe verwertet Endlicher zum 4:1. Mehr als das Tor zum 4:2 durch Philipp Pomer gelingt unserer Mannschaft in diesem Spiel aber nicht mehr.
Leider müssen wir Goran ohne Sieg in seinem letzten Spiel für den ASK ziehen lassen. Wir wünschen ihm dennoch alles Gute für seine neuen Aufgaben beim SK Rapid!
Aufstellung: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic, Sebastian Bauer, Anes Klicic, Eric Plattensteiner, Marco Anderst, Christopher Pinter (64. Philipp Pomer), Adrien Dauce (62. Stefan Petrovic), Kevin Aue, Marco Miesenböck (75. Simon Schulmeister), Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Predrag Ilic