4:1-Triumph über Sollenau!
5. Platz in der Endtabelle! Bester Aufsteiger! SENSATION perfekt!!
Trainer Djuricin muss diesmal die erkrankte Nummer eins, Christof Konsel, durch den 20 jährigen Maximilian Reither ersetzen, der in seinem ersten RLO-Einsatz bereits nach 15 Minuten, nach einem Tor von Christopher Hatzl, den Ball aus dem eigenen Tor holen muss! Aber nur zwei Minuten danach ist es Marjan Markic, nach Vorlage von Alexander Schörg, der den Ausgleich erzielen kann. Der Rest der ersten Halbzeit verläuft sehr ausgeglichen. Nach dem Wechsel ist es Sollenau, das mehr Spielanteile hat. Doch in Minute 61 ist es Alexander Schörg selbst, der die Führung für den ASK erzielen kann. Nur fünf Minuten danach kann Marjan Markic, wieder nach Vorarbeit von Schörgi, auf 3:1 erhöhen, womit der Widerstand der Sollenauer gebrochen war. Sechs Minuten vor Schluss kann der eingewechselte Simon Schulmeister, der auch schon in der Vorwoche auf der hohen Warte eine passable Leistung zeigte, diese mit dem Schlusspunkt zum 4:1 krönen. Der noch folgende Elfmeter-Alarm in unserem Strafraum nach einem Zweikampf zwischen Reither und Hatzl ist für Schiri Javornik nicht mehr ahndungswürdig. Man of the match ist mit zwei Vorlagen und einem selbst erzielten Tor wohl unbestritten Alexander Schörg!
Dieser Sieg bringt uns, dank dem Unentschieden im direkten Duell der zuvor besser klassierten Stadlau und Parndorf, noch den 5. Platz in der Endtabelle – Gratulation an das Betreuerteam rund um Goran Djuricin sowie die gesamte Mannschaft!!
Aufstellung: Maximilian Reither, Miodrag Vukajlovic, Predrag Ilic, Sebastian Bauer, Eric Plattensteiner, Thomas Bartholomay (Hz. Neven Juric), Marco Anderst (62. Kevin Todorovic), Adrien Dauce, Dominik Höfel (71. Simon Schulmeister), Alexander Schörg, Marjan Markic – Philip Gurbat, Milos Jovicic