4:1-Niederlage gegen die Vienna
Nichts zu holen auf der hohen Warte!
Trainer Goran Djuricin muss auf Grund einiger Ausfälle massiv umstellen und entscheidet sich erstmals für eine Fünferkette in der Abwehr. Lange Zeit geht dieser Schachzug gut – Vienna dominiert das Spiel, kann aber bis auf eine zwingende Torchance durch Kurtisi in der 33. Minute, als dieser alleine vor ASK-Schlussmann Konsel auftaucht und den Ball überhastet über das Tor schießt, nicht wirklich gefährlich vor unser Tor kommen. Aber ab der 44. Minute geht es los: nach einer Flanke von der rechten Seite kann sich Jiri Lenko gegen Miodrag Vukajlovic durchsetzen und zum 1:0 einköpfeln. In dieser Tonart geht es nach dem Wechsel weiter – Thomas Bartholomay verlängert in Minute 49 für Konsel unhaltbar zum 2:0 ins eigene Tor und nur zwei Minuten später wird Osman Bozkurt freigespielt – er kann Konsel umkurven und zum entscheidenden 3:0 einschießen. Nach einem schönen Konter in Minute 56 kann Marco Anderst auf 3:1 verkürzen. Der eingewechselte Hakan Gökcek stellt in der Schlussminute den Endstand von 4:1 her.
Aufstellung: Christof Konsel, Miodrag Vukajlovic, Milos Jovicic (68. Simon Schulmeister), Predrag Ilic, Thomas Bartholomay, Eric Plattensteiner, Marco Anderst, Adrien Dauce (61. Neven Juric), Dominik Höfel, Kevin Todorovic (62. Christopher Tvrdy), Alexander Schörg – Ersatz: Maximilian Reither, Daniel Schneiberg
Am kommenden Freitag kommt es um 18.30 Uhr zum letzten Spiel in dieser Saison. Unsere Mannschaft will noch einmal die letzten Reserven mobilisieren und gegen Sollenau einen Heimsieg feiern. Das Vorspiel der 1b-Mannschaft gegen Pitten beginnt um 16.30 Uhr.