3:1-Sieg im Nachtragsspiel in Amstetten
die Torschützen: Markic, Miesenböck, Anderst
Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, tiefer Boden – alles andere als gute Voraussetzungen für ein tolles Spiel. Von Beginn an zeigt unser Team, im wunderschönen Stadion von Amstetten, ein anderes Gesicht als noch vor wenigen Tagen in Mannsdorf: die Heimmannschaft wird sofort unter Druck gesetzt, der direkte Weg zum Tor gesucht und Chancen herausgespielt. Amstetten braucht einige Minuten, um damit klar zu kommen. In weiterer Folge verläuft das Spiel aber ausgeglichen. Die Heimischen versuchen mit weiten, hohen Bällen nach vor, ihr Glück. Unsere Abwehrreihe steht aber sehr gut und lässt keine Chancen zu. In der 34. Minute ein schwerer Fehler von Torhüter Lukas Schwaiger: er verabsäumt es den Ball abzuschlagen, es kommt zum Pressball mit Marjan Markic, der in Folge das 1:0 erzielen kann! Circa 40 mitgereiste ASK-Fans dürfen jubeln. Und nur weitere fünf Minuten später: Marco Anderst wird auf der Flanke freigespielt, seine Hereingabe in den Strafraum kommt perfekt in den Lauf von Christopher Hatzl, der nur noch einschieben braucht aber an der Fünfmetermarke von Deinhofer zu Fall gebracht wird – ein klarer Torraub! Dennoch belässt es Schiedsrichter Mayrhofer bei einer gelben Karte. Egal – Marco Miesenböck verwertet den Strafstoß souverän zur beruhigenden 2:0-Halbzeitführung!
Nach dem Seitenwechsel ein kaum verändertes Bild: ein ausgeglichenes Spiel, unsere Mannschaft kann die Angriffe der Heimischen kontrollieren. In der 60. Minute dann eine Schrecksekunde: Thomas Bartholomay ist Sieger in einem Kopfballduell mit Milan Vukovic – bei der Landung steigt ihm Vukovic unglücklich und absolut unabsichtlich auf die Ferse und fügt ihm eine tiefe Rissquetschwunde zu, die im Krankenhaus Amstetten genäht werden muss – Thomas, alles Gute!
Gegen Ende des Spiels wirft Amstetten alles nach vor und kommt auch des Öfteren in unserem Strafraum in gute Schusspositionen, die aber allesamt blockiert werden können. Unser ASK ist aus Kontern gefährlich und sorgt in der 91. Minute für die Vorentscheidung: der eingewechselt Simon Schulmeister spielt Marco Anderst den Ball perfekt in den Lauf, der keine Probleme hat, den Ball am Tormann vorbei ins Tor zu schießen. Das erzielte Tor der Heimmannschaft eine weitere Minute danach, aus einem Schuss von Deinhofer, der von unserem Pinti noch unhaltbar abgefälscht wird, kommt zu spät. Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, mit dem das gesteckte Ziel für die Herbstsaison von 24 Punkten vorzeitig erreicht werden konnte!
Aufstellung: Florian Prögelhof, Christopher Pinter, Sebastian Bauer, Thomas Bartholomay (62. Anes Klicic), Eric Plattensteiner, Adrien Dauce, Kevin Aue, Marco Anderst, Marco Miesenböck (84. Simon Schulmeister), Christopher Hatzl (66. Miodrag Vukajlovic), Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Predrag Ilic
Noch einmal zur Info: das nächste (Heim-)Spiel gegen die Austria Amateure wurde auf kommenden Sonntag – Beginn: 15 Uhr – verschoben