2:0 gegen den FC Karabakh!
Top-Leistung gegen einen sehr starken Gegner!
Die Gäste aus Simmering, in deren Reihen ehemalige Bundesliga-Spieler wie Korkmaz, Kayhan und Thonhofer agieren, reisen mit vier gewonnenen Spielen in Folge an und zeigen, dass sie nicht um sonst in der Tabelle fast ganz oben stehen. Es entwickelt sich ein temporeiches, kampfbetontes Spiel auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften kommen zu Möglichkeiten. Eine Stunde lang bleibt das Spiel ausgeglichen. Aber eben in der 60. Minute kippt das Spiel zu unseren Gunsten: Pollack wird ideal freigespielt – er läuft, von einem Gegenspieler verfolgt, auf das Gästetor zu, verliert aber das Duell gegen Torhüter Harrauer. Diese Aktion wird zur Initialzünder für unser Team. Nur drei Minuten danach, Anderst stört erfolgreich in der gegnerischen Hälfte – der Ball kommt zu Plattensteiner, der in den Lauf von Markic weiterleitet – Marjan kommt im Strafraum vor Harrauer an den Ball, legt sich diesen aber zu weit vor – er erreicht ihn vor der Toroutlinie und rollt ideal für Pollack auf, der zum viel umjubelten 1:0 einnetzt! Beim Pass von Plattensteiner auf Markic wurde Platti gefoult – Schiedsrichter Dintar ließ aber zurecht Vorteil gelten.
Es folgen weitere Torchancen. Fünf Minuten vor dem Spielende die Entscheidung: der kurz davor eingewechselte Pomer kommt, nach einem schlecht gespielten Pass der Gäste, zum Ball, läuft alleine auf das Gästetor zu und schiebt den Ball an Harrauer vorbei zum 2:0!
Karabakh versucht in den Schlussminuten alles, um noch einmal heranzukommen, die Torsperre hielt aber!
Gratulation an die Mannschaft und die sportliche Leitung für einen tollen Sieg, der, zumindest einmal für zwei Tage, wieder die Tabellenführung bedeutet.
Aufstellung: Florian Prögelhof, Miodrag Vukajlovic, Sebastian Bauer, Luka Gusic, Gerald Peinsipp, Kevin Aue (55. Stefan Petrovic), Marco Anderst, Maximilian Balzer, Eric Plattensteiner (79. Philipp Pomer), Rafael Pollack (72. Benjamin Redzic), Marjan Markic – Ersatz: Matijas Schreiber, Imran Sadriu
Am kommenden Sonntag, den 29. Oktober, gilt es im Spiel in Parndorf diese Leistung zu bestätigen – Spielbeginn ist 16 Uhr.