1b-Trainer „Skinny“ Maucha verlässt den ASK nach dieser Saison!
Novi sprach mit ihm darüber …
Coach Maucha wagt den nächsten Schritt und verlässt den ASK!
„Es ist einfach Zeit, etwas Neues kennenzulernen, damit ich mich weiterentwickeln kann“, erklärt Skinny seine Entscheidung.
Im Jahr 2005 kam „Skinny“ vom SV Schwechat zum ersten Mal nach Ebreichsdorf. Damals noch als junger Spieler, der den ASK in der Gebietsliga Süd/Südost im Sturm verstärkte. Seine ersten Eindrücke damals:
„Der erste Eindruck war wirklich kein Guter. Da ich nur Admira oder Schwechat gewohnt war, ist es für mich ein totaler Kulturschock gewesen. Verändert hat sich eigentlich, bis auf den Zeugwart, alles. Der Verein wurde von einem mittelklassigen Gebietsliga-Verein, einer der Topvereine in der Regionalliga. Einzig das familiäre Umfeld ist trotz der Größe des Vereins irgendwie noch das Selbe geblieben.“
Nach seinen ersten Jahren beim ASK, hat er nebenbei begonnen als Jugendtrainer zu fungieren. Hat er damals schon daran gedacht, jemals eine Kampfmannschaft zu coachen?
„Ja eigentlich schon. Es war für mich immer klar, dass mein Weg irgendwann mal als Trainer einer Kampfmannschaft weiter geht. Dass es jedoch so früh passiert, hätte ich mir natürlich nicht gedacht.“
Es folgten in seiner weiteren Laufbahn immer wieder Rückschläge aufgrund vieler Verletzungen, welche ihn leider schon zeitig zwangen, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und er 2014 nach Brunn/Geb. und Bad Vöslau zum ASK als „Jugendleiter fürs Sportliche“ und Co-Trainer der damaligen ASK-Reservemannschaft zurückkehrte. 2015 war dann mit dem Aufstieg in die RLO die Geburtsstunde von ASK Ebreichsdorf II, mit der Skinny ein Jahr darauf Meister wurde. Wie waren seine ersten Jahre als Headcoach?
„Es waren wirklich 4 wunderbare Jahre als Headcoach. Natürlich auch mit einigen negativen Erlebnissen, für die ich aber sehr dankbar bin, weil man da eigentlich am Meisten dazulernt. Im ersten Jahr der 1. Klasse Süd war ich ein ganz anderer Trainer, dachte ich weiß alles und es geht alles von allein. Ich habe sehr viele Fehler gemacht, aus denen ich gelernt und auch dadurch viel für den weiteren Weg mitgenommen habe. Wäre ich gleich im ersten Jahr Meister geworden und hätte nicht gegen den Abstieg gespielt, wäre ich heute nicht der, der ich bin.“
Wie sieht sein nächster Schritt aus? Gibt es schon Interessenten? Hat er einen Wunschverein?
„Mein nächster Schritt steht heute noch nicht fest. Ich wollte den Verein rechtzeitig informieren, dass sie in Ruhe weiterplanen können. Interesse haben einige Vereine bekundet, aber da es erst seit heute (Dienstag 16.4.) offiziell wurde, hat sich natürlich noch keiner gemeldet. Es gibt einen Wunschverein aber da müsste ich ins Ausland ziehen und das geht leider nicht J“
Skinny, vielen Dank für dein Engagement, deine Arbeit und deine Ehrlichkeit! Möchtest du noch etwas loswerden?
„Ich möchte mich bei allen Leuten vom ASK Ebreichsdorf recht herzlich bedanken. Ich wurde so akzeptiert, wie ich bin (nicht einfach) und durfte alle meine Pläne in die Tat umsetzen. Ich bin froh, dass ich die erfolgreiche Geschichte des Vereins ein wenig mitgestalten durfte und sehe diesen Abschied mit einem weinenden und lachenden Auge. Der gesamte ASK wird immer mein Herzensverein bleiben. Weiters bedanke ich mich bei allen Spielern, die ich in den letzten 4 Jahren trainieren durfte und wünsche der aktuellen Mannschaft und dem neuen Trainer alles Gute für die nächste Saison.“
siehe auch:
http://meinfussball.at/Bewerbe/Herren/Gebietsliga/Sued-Suedost/Berichte/Maucha-sagt-Adieu.html
beziehungsweise: