News

Bleib am Laufenden!

1:1 in Krumbach

zwei verlorene Punkte für unsere 1b!

Zunächst einmal ein Dankeschön an den Gastgeber, den USC Krumbach, der unbedingt das Spiel durchführen wollte und den Platz mit Handtüchern und Besen vor Anpfiff so gut wie möglich trocken legte. Die Spielverhältnisse waren zwar nicht optimal, aber ausreichend gut und für beide Mannschaften gleich schwer zu bespielen.

Zum Spielstart kam auch noch die Sonne heraus und bereits in Minute zwei hatten wir die erste Chance im Spiel: Dvorak spielt Miesenböck perfekt in den Lauf, der allein auf Schlussmann Kager zuläuft – Miesi möchte es besonders schön machen und den Tormann überlupfen – doch leider rutscht ihm der Ball über den Rist und geht am Tor vorbei.
11. Minute: Schöne Aktion über rechts – Croatto kommt nach einem Doppelpass zum Schuss – der Ball geht knapp daneben.
Der ASK ist klar spielbestimmend und drückt auf den Führungstreffer. Doch, wenn man das Tor nicht macht, bekommt man es – 16. Spielminute: Konter für die Heimischen – einen hohen Ball erwischt Kapitän Hirt mit dem Kopf nicht optimal und ein Stürmer läuft allein auf unseren Schlussmann Schäfers zu – Jung-ASKler Steiner holt den heraneilenden Stürmer noch ein und bringt diesen in einem Zweikampf unsanft im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Orsolic lässt vorerst weiterspielen, doch kurz darauf folgt doch ein Pfiff, da Assistent Karic den Unparteiischen um ein Wort bittet. Nach kurzer Rücksprache entscheidet Orsolic doch auf Foul und Elfmeter. Aigner tritt an und verwandelt zum 1:0 für die Gastgeber.
Krumbach macht daraufhin hinten dicht und unsere Burschen tun sich sichtlich schwer. Bis auf eine Chance in Minute 27, bei der Schörg nach Flanke von Croatto nur knapp drüber köpfelt, passiert in Spielhälfte eins nichts mehr.
Mit der zweiten Spielhälfte kommt auch der Regen zurück, der das ohnehin rutschige Spielfeld noch tiefer macht. Krumbach konzentriert sich weiterhin auf die Defensive, agiert offensiv über Konter mit maximal zwei Mann. Unsere Burschen dominieren zwar das Spielgeschehen, sind aber offensiv im Gefahrenbereich zu ungefährlich.

Somit muss es ein Verteidiger richten und zwar ausgerechnet unser Jüngster – Jan Steiner, der schon beim 1:0 für die Gastgeber im Mittelpunkt stand, sorgt für den Ausgleich: Raisinger kommt über links durch und spielt flach und scharf in den 16er – Schörg kommt nicht gut zum Ball, kann ihn aber entscheidend ablenken – Jan reagiert am Schnellsten und schiebt den Ball von der 16er-Linie trocken ins Eck zum 1:1 (60. Minute).
Der ASK wittert wieder die Chance auf drei Punkte und gibt noch etwas an Tempo dazu. 65. Minute: Raisinger spielt auf Miesi, der mit dem Rücken zum Tor steht – sein Schuss nach einer schnellen Drehung geht nur knapp am Tor vorbei.

In der 70. Minute kommt auch Krumbach wieder zu einer Topchance: nach einem Konter bekommt Fassl den Ball in unseren Rückraum und zieht sofort ab. Sein wuchtiger Schuss geht nur knapp am Kreuzeck vorbei.

Danach wird das Spiel von Krumbach extrem langsam gemacht, da sie mit dem Punkt gut leben können. Leider haben sich unsere Spieler davon teilweise anstecken lassen, worauf unser Coach bald reagiert und auf eine 3er-Abwehrkette umstellt.
In Minute 80 kommt der bereits eingewechselte Mayerhofer nach Vorlage vom ebenfalls eingewechselten Krejc zu einer Chance – sein Drehschuss vom 16er geht jedoch auch knapp am Kasten vorbei.

Die letzten 10 Minuten verteidigt Krumbach gut und wir können uns keine zwingende Chance mehr herausspielen.

Ein Unentschieden, das sich jedoch für unser Team wie eine Niederlage anfühlt.

„Man of the Match“ ist ohne Zweifel unser Youngstar, Jan Steiner, der so gut wie keinen Zweikampf verlor, als Verteidiger ständig in der Offensive zu sehen war und schließlich auch den Treffer für unseren ASK erzielte.

Novi

Aufstellung: Lukas Schäfers, Jan Steiner, Lukas Dingelmaier (83. Fabio Zimmermann), Rene Hirt, Christopher Dvorak, Michael Valtchev, Andre Croatto (71. Claus Krejc), Robert Holzer, Marcel Raisinger, Marco Miesenböck, Alexander Schörg (78. Sebastian Mayerhofer), Ersatz: Maximilian Cichra, Julian Moser

Am kommenden Freitag, im Vorspiel zur RLO-Begegnung gegen den SV Horn, folgt ab 17.30 Uhr das letzte Spiel im Herbst gegen den ASK Kaltenleutgeben, wo Christof Konsel als Co-Trainer tätig ist.